zurück

Viersen: Ergebnisse gezielter Verkehrskontrollen im Bereich Viersen

Heesstr. - 25.10.2016

Am heutigen Tag, 25.10.2016, führten Einsatzkräfte
der Polizei Viersen (Verkehrsdienst, Verkehrssicherheitsberater und
Beamte des Wachdienstes der Wache Viersen) im Bereich Viersen
Ransberg gezielte Verkehrskontrollen im Bereich des Berufskollegs
Viersen durch. Schwerpunkte waren eine Geschwindigkeitsüberwachung
mittels Laser-Gerät und die Überwachung hinsichtlich von
Rotlichtverstößen. Außerdem achteten die Einsatzkräfte verstärkt auf
die Gurtanlegepflicht und das Handyverbot.

Obwohl während des Kontrollzeitraums der Bereich der Heesstraße
und der Nikolaus-Groß-Straße stark frequentiert war, blieben
Geschwindigkeitsüberschreitungen erfreulicherweise aus. Es wurden
jedoch defekte Beleuchtungseinrichtungen bei mehreren Fahrzeugen
festgestellt. Hier wurden drei Kontrollberichte und ein Verwarngeld
an Fahrzeugführer ausgehändigt und erhoben. Ein Fahrradfahrer erhielt
eine Zahlkarte, weil er ohne Licht fuhr.

Das Rotlicht an der Viersener Straße in Höhe der
Bodelschwinghstraße missachteten zwei Kfz- Führer, in Höhe Ransberg
wurde ein Rotlichtverstoß festgestellt.

Besonders wichtig sind für die Polizei Aufklärungsgespräche. Es
gab 3 solche Verkehrsaufklärungsgespräche mit Fahrradfahrern.
Allerdings musste auch eine mündliche Verwarnung ausgesprochen
werden.

Bei einer zeitlich späteren Kontrolle im Schulbereich des
Berufskollegs, wurden ebenfalls keine Geschwindigkeitsübertretungen
festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war die Heesstraße kaum
frequentiert. Lediglich ein Handyverstoß konnte festgestellt und
geahndet werden. Auch kam es im Bereich Viersener Straße/
Bodelschwinghstraße zu keinem von der Polizei registrierten
Rotlichtverstoß. Es wurden 3 mündliche Verwarnungen wegen diverser
Parkverstöße ausgesprochen.

Zwischen den Einsatzzeiten an den Kontrollpunkten, wurde das
Nähere Umfeld der o.a. Örtlichkeit überwacht. Hier konnte ein Verstoß
gegen die Gurtanlegepflicht festgestellt und mit einem Verwarngeld
belegt werden.

Alles in allem zeitigte die Kontrolle ein recht positives
Ergebnis. Augenscheinlich haben sich die Autofahrer durchaus auf die
schlechteren Sichtverhältnisse und die beginnende dunkle Jahreszeit
eingestellt und passen, zumindest in diesem Bereich, an diesem Tag,
ihre Fahrweise entsprechend an. Man kann nur hoffen, dass dieser
positive Trend anhält.

Wir werden dies jedenfalls zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
weiter kontrollieren, versprochen! Denn wir wollen, dass Sie gesund
ankommen! /my (1417)




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Harald Moyses
Telefon: 02162/377-1192
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Heesstr.

Versuchter Automatenaufbruch ; Zeugen gesucht
25.12.2014 - Heesstr.
Eher amateurhaft war am heutigen Donnerstag, 25.12 gegen 21.45 Uhr der Versuch von Unbekannten, einen Zigarettenautomaten in Dülken an der Heesstraße "aufzusprengen", da nur einige größere Sylvester... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen