zurück

Überfall auf Lebensmittelgeschäft, drei Täter festgenommen

Heimerstr. - 11.09.2015

Am Freitag gegen 16.55h betraten drei maskierte
Männer ein Lebensmittelgeschäft auf der Heimerstraße in
Viersen-Helenabrunn. Während einer der Täter im Eingangsbereich
stehen blieb und ein Messer zog, ging ein zweiter hinter den
Verkaufstresen, öffnete die Kasse und entnahm eine geringe Menge
Scheingeld. Danach entwendete er aus einem Regal einige Stangen
Zigaretten und steckte sie in eine mitgeführte Tasche. Anschließend
flüchteten die Männer zu Fuß in Richtung Neuwerker Landwehr. Im Zuge
der Fahndungsmaßnahmen wurden die drei Täter auf der Gladbacher
Straße in der Nähe der Autobahn 52 angetroffen und widerstandslos
festgenommen. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Die Männer wohnen
in Mönchengladbach und sind 16, 17 und 18 Jahre alt. /UR (1231)




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Leitstellle
Ulrich Rothstein
Telefon: 02162/377-1150
während der Bürodienstzeiten: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1155
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Heimerstr.

Viersen: Einbrecher schlagen Scheibe ein und stehlen Bargeld
08.12.2017 - Heimerstr.
Am Donnerstag, gegen 17.50 Uhr, brachen Unbekannte in ein Haus auf der Heimerstraße in Viersen ein. Die Einbrecher hebelten vermutlich zunächst ohne Erfolg an einem Fenster und schlugen es dann ein.... weiterlesen
Zwei weitere Einbrüche in Einfamilienhäuser
19.11.2017 - Heimerstr.
Ein Einbruch am gestrigen Samstag, 18.11. , in der Zeit von 16.30 Uhr bis 20.15 Uhr, an der Heimerstraße dürfte wahrscheinlich im Tatzusammenhang mit den bereits gemeldeten Taten im Bereich Ummer (un... weiterlesen
Einbruch in Einfamilienhaus
18.12.2016 - Heimerstr.
In der Zeit von Samstag 19.00 Uhr bis Sonntag 10.00 Uhr drangen bislang unbekannte Einbrecher, nach Aufhebeln eines Fensters, in ein Einfamilienhaus auf der Heimerstraße in Viersen ein. Sie durchsuch... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen