Viersen: Trickdiebinnen bestehlen Seniorin
Willy-Brandt-Ring - 19.02.2016Zwei mutmaßliche Trickdiebinnen bestehlen ältere
Dame in ihrer Wohnung. Nur wenige Minuten reichten zwei unbekannten
Frauen, um eine ältere Dame zu bestehlen und die Freude am Geburtstag
ihrer Enkelin ein wenig einzutrüben. Am Donnerstag, 18.02.2016, um
17.30 Uhr, klingeln am
Willy-Brandt-Ring zwei Frauen an der
Wohnungstür einer 81jährigen Viersenerin. Sie fragen die Seniorin ob
sie Zettel und Stift für sie hat, da die beiden Unbekannten angeblich
einer Nachbarin eine Nachricht hinterlassen wollen. Die hilfsbereite
Seniorin lässt die beiden Frauen in die Wohnung. Während sie mit
einer von ihnen in der Küche den Zettel beschriftet, nutzt die zweite
Tatverdächtige den günstigen Moment und entwendet aus einer Geldbörse
im Wohnzimmer Bargeld. Unmittelbar danach verschwinden beide Frauen
wieder aus der Wohnung der Viersenerin. Den Diebstahl bemerkt die
ältere Dame erst gegen 19.00 Uhr, als sie das Geld, das eigentlich
als Geburtstagsgeschenk für ihre Enkelin gedacht war, aus der Börse
nehmen und in einen Umschlag stecken will. Die beiden Frauen kann die
Seniorin recht gut beschreiben: 1. Etwa 170cm groß, 25-30 Jahre alt,
zierlich, blauer Mantel, schwarze Handtasche, weiße Wollmütze und
dunkle Haare. 2. Anfang 30, normale Statur, dunkle Haare, große
Handtasche, Schal Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die die beiden
Unbekannten gesehen haben oder weitere Geschädigte, sich unter der
Rufnummer 02162/377-0 zu melden. Hilfsbereite Seniorinnen und
Senioren sind die bevorzugten Opfer solcher Trickdiebe. Besonders
diesen rät die Polizei: Lassen Sie niemanden in Ihre Wohnung, den Sie
nicht kennen. Wenn Sie allein sind, rufen Sie einen Nachbarn hinzu.
Sind die Unbekannten trotzdem einmal in Ihrer Wohnung, lassen Sie sie
nicht aus den Augen! Geben Sie den Fremden keine Möglichkeit, allein
in einem Zimmer zu bleiben. Hat man Sie trotz aller Vorsicht
bestohlen, informieren Sie bitte sofort die Polizei, damit nicht noch
weitere Personen Opfer dieser Trickdiebe werden. /my (292)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Harald Moyses
Telefon: 02162/377-1192
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
Am Montag, gegen 21.30 Uhr, meldete ein
aufmerksamer Autofahrer am Lichtenberg in Viersen einen
augenscheinlich angetrunkenen Autofahrer. Dieser war zunächst ein
Stück über einen Gehweg gefahren. D...
In der Nacht zu Mittwoch brachen Unbekannte in die
Räume der Volkshochschule auf dem Willy-Brandt-Ring in Viersen ein.
Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und durchsuchten mehrere
Büros. Ob etwa...
Im Zeitraum vom 8. Juni 2016, 20.00 Uhr bis 10.
Juni 2016, 19.00 Uhr drangen unbekannte Täter in das Jugendzentrum
der Pfarre St. Remigius auf dem Willy-Brandt-Ring ein. Durch das
Aufhebeln einer T...